Datenschutzerklärung
- Allgemeines
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für unsere Website für Nutzer in Österreich und befindlich in Poschacherstraße 35, 4020 Linz bei denen wir, DRILO GmbH, bestimmte personenbezogene Daten erheben. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig, da sie wichtige Informationen enthält, die Ihnen dabei helfen, unsere Praxis in Bezug auf personenbezogene Daten, die Sie uns überlassen oder die wir anderweitig in Verbindung mit der Website erheben („personenbezogene Daten“), zu verstehen. DRILO GmbH („wir“ oder „uns“) ist Verantwortlicher für die erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und setzen uns für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und deren Verwaltung im Einklang mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen nach dem maßgeblichen Datenschutzrecht ein.
- Welche personenbezogenen Daten wir erfassen und wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen
Sie können den überwiegenden Teil unserer Website nutzen, ohne uns personenbezogene Daten überlassen zu müssen. Für bestimmte Leistungen und Zwecke der Website müssen Sie uns personenbezogene Daten bereitstellen, damit wir Ihre Bestellungen bearbeiten oder Ihnen Werbebotschaften oder andere relevante Informationen zusenden können. Zusätzlich zu den Informationen, die Sie angeben müssen, erheben wir bestimmte Daten, wenn Sie unsere Website besuchen. Die Angabe von angefragten Informationen, die auf der Website mit einem Stern markiert sind, ist zwingend. Wenn Sie die angefragten Informationen nicht bereitstellen, können wir Ihnen die Leistung oder Ware nicht liefern.
Wir haben die personenbezogenen Daten, die wir erheben, die Zwecke, für die wir die personenbezogenen Daten nutzen, und die Dauer, während der wir Ihre personenbezogenen Daten üblicherweise speichern, präzisiert:
-
Bearbeitung Ihrer Bestellung zur Abwicklung Ihrer Zahlung und Lieferung der gewünschten Ware oder Leistung an Sie
Wir benötigen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer (falls wir uns mit Ihnen wegen Ihrer Bestellung in Verbindung setzen müssen), Ihre Postanschrift oder diejenige des Empfängers unserer Leistungen (falls es sich hierbei um eine andere Person handelt), Ihr Geburtsdatum (da wir gesetzlich verpflichtet sind, dieses zu erfragen, bevor wir Ihnen den Besuch unserer Website ermöglichen) sowie Zahlungsinformationen. Dies dient gleichzeitig unserer Verkaufsverwaltung.
Die Nutzung dieser personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung unserer Vereinbarung mit Ihnen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie z.B. steuerlicher und buchhalterischer Vorschriften. Unsere Aufzeichnungen über Online-Verkäufe werden von uns für eine Dauer von 7 Jahren gespeichert oder auch länger, wenn dies aus steuerlichen Gründen oder solchen der Unternehmensbuchhaltung erforderlich ist.
-
Registrierung und Erstellung eines Kontos auf unserer Website.
Bevor Sie einen Kauf tätigen, können Sie ein Konto erstellen und uns einen Anmeldenamen, ein Passwort (welches wir zur Bearbeitung Ihres Konto benötigen) sowie E-Mail-Adresse, Vorname/Nachname, Telefonnummer, Rechnungsanschrift und Geburtsdatum mitteilen (wir nutzen diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung oder um uns im Falle von Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung mit Ihnen in Verbindung zu setzen). Sie können die Angaben in Ihrem Konto selbst verwalten und z. B. sehen, welche Einkäufe Sie zuvor getätigt haben. Wir speichern Ihre Kontodaten, solange Sie Ihr Konto aktiv nutzen. Nach einem Jahr Inaktivität werden wir Ihr Konto löschen. Sie können uns auch um die Löschung Ihres Kontos unter Kontakt bitten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, den Kauf unserer Produkte als Gast vorzunehmen. Als Gast speichern wir Ihre Bestellung in unserem Backend und erstellen eine einmalige Kunden-ID, die Ihre Kontaktdaten enthält. Wenn Sie danach einen weiteren Kauf tätigen, können wir diese Bestellung mit den entsprechenden Kontaktdaten in Verbindung bringen. Wir gehen auf diese Weise vor, um die Duplikation von Daten zu vermeiden und sicherzustellen, dass wir Ihre Bestellung ausführen können. Sie können uns auch um die Entfernung dieser Daten bitten unter Kontakt.
-
Kundenservice
Zur Beantwortung Ihrer über die Website gestellten Fragen, für Produktrückrufe oder sonstige Service-Mails verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer (je nachdem, auf welche Weise Sie uns kontaktiert haben) sowie die Frage oder Angelegenheit, die Sie bei uns vorgebracht haben. Wir registrieren Ihre Wünsche, Fragen und unsere Antworten und andere Aktionen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Der Kundenservice speichert alle Daten für die Dauer eines Jahres, nachdem Ihrer Frage oder Reklamation abgeholfen oder die Untersuchung beendet wurde.
-
Versendung von kommerziellen E-Mails(und sonstiger Marketing-Informationen)
Haben Sie sich für den Erhalt von Werbebotschaften angemeldet, nutzen wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, um Ihnen unsere Werbebotschaften zukommen zu lassen. Sie werden automatisch in unsere Kundendatenbank aufgenommen. Haben Sie eines unserer Produkte über unsere Website bestellt, können wir Ihnen ebenfalls Werbebotschaften übersenden, um Sie über ähnliche Produkte von uns zu informieren, von denen wir denken, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Möchten Sie keine Werbebotschaften mehr von uns bekommen, können Sie sich jederzeit wieder abmelden, indem Sie die in jeder Werbebotschaft enthaltene Funktion „Abbestellen“ nutzen oder Sie können uns kontaktieren.
Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten dient der Bearbeitung Ihres Abonnements sowie der Erfüllung der zwischen Ihnen und uns bestehenden Vereinbarung. Dies gilt auch für unsere berechtigten Interessen, unseren Kunden Information über unsere Produkte zukommen zu lassen. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse löschen, nachdem Sie den Newsletter abbestellt haben, sofern diese nicht auch für andere in dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Zwecke genutzt und gespeichert wird.
-
Marketing
Daten über Ihre Einkäufe, Ihre Online-Suchanfragen und Social-Media-Aktivitäten (wie z. B. Twitter, LinkedIn, Facebook und Instagram) (Klicks und Ansichten), Ihre Einstellungen auf unserer Website, die Artikel in Ihrem Warenkorb, Ihre Kundenservice-Anfragen und Kontakthistorie können von uns kombiniert werden. Diese Daten ermöglichen es uns, verschiedene Kanäle für die Kundenpflege und die Vermarktung unserer Waren und Leistungen Ihnen gegenüber durch Werbe-E-Mails, sozialen Medien, Apps oder Online-Werbung zu nutzen, wozu auch auf Ihre Präferenzen zugeschnittene personalisierte Webseiten-/E-Mail-/App- und Social-Media-Inhalte gehören können. Wir können Ihnen auch Informationen über ähnliche Waren und Leistungen anderer Unternehmen der HEINEKEN-Gruppe übersenden. Wir messen die Wirksamkeit unserer Kampagnen.
Sie können jederzeit unsere Werbebotschaften abbestellen und unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Zwecke widersprechen (weitere Informationen dazu finden Sie in den nachstehenden Abschnitten 9. und 10., die sich mit Ihren Rechten befassen).
Wir nutzen diese personenbezogenen Daten, soweit es in unserem berechtigten Interesse erforderlich ist, um unsere Produkte und Dienstleistungen bei unseren Kunden und Website-Besuchern bewerben zu können, um mehr Kunden zu gewinnen, den Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und unsere Website zu finanzieren (über Online-Werbung). Wir speichern die personenbezogenen Daten wie unter den jeweiligen Zwecken angegeben, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden (z. B. Werbebotschaften, Kontoinformationen, Bearbeitung von Bestellungen und Zahlungen). Die personenbezogenen Daten werden in der Regel innerhalb von zwei Jahren nach Ihrer letzten Bestellung auf unserer Website gelöscht oder anonymisiert, sofern wir nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten weiterhin zu speichern oder sie für andere Zwecke genutzt werden, als diejenigen, die in der vorliegenden Datenschutzerklärung dargelegt werden.
-
Mitwirkung an Marktforschung.
Wir können Sie auch bitten, an Marktforschungsaktivitäten mitzuwirken, wie z. B. an Umfragen, Pilotprojekten, Panels, Fokusgruppen und sonstigen Marktforschungsaktivitäten. Je nach Marktforschungsaktivität erheben wir unterschiedliche Sätze personenbezogener Daten. Sie werden vor einer Marktforschungsaktivität immer darüber informiert, welche personenbezogenen Daten wir erheben und zu welchem Zweck dies erfolgt. Wir werden Marktforschungsaktivitäten entweder mit Ihrer Einwilligung oder aus berechtigtem Interesse durchführen, je nach Art und Art der Marktforschungstätigkeit.
-
Daten über den Besuch und Ihre Nutzung unserer Website, unserer Apps und unserer Werbebotschaften.
Wir erheben bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Website oder unsere Apps besuchen, z. B. Ihre: IP-Adresse, welche Webseiten Sie besuchen, den Namen Ihres Computers, den Typ des Internetbrowsers sowie Klicks und Ansichten. Wir verfolgen auch, wie Sie unsere Website und Werbebotschaften nutzen (welche Werbebotschaften Sie öffnen, welche Seiten Sie ansehen und welche Teile Sie lesen, welches Gerät Sie verwenden und wann Sie dies tun), damit wir die Website und unsere Werbebotschaften Ihren Präferenzen anpassen können. Die Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Leistungen ermöglichen uns, Segmente aus Gruppen von Website-Besuchern oder Kunden mit einer Anzahl gemeinsamer Merkmale, wie z. B. Altersgruppe, Geschlecht, Region oder Produktinteresse, zu erstellen. Wir werden Sie wahrscheinlich einem unserer Segmente hinzufügen. Segmente werden von uns genutzt, um die Website anzupassen und z. B. die Reihenfolge der Suchergebnisse oder die Platzierung bestimmter Angebote zu ändern, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Sie diese sehen. Wir können Segmente auch dazu nutzen, Ihnen relevante Werbebotschaften anzuzeigen.
Wir nutzen diese personenbezogenen Daten, soweit dies in unserem berechtigten Interesse erforderlich ist, um unsere Produkte und Dienstleistungen bei unseren Kunden und Website-Besuchern bewerben zu können, um mehr Kunden zu gewinnen, den Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und unsere Website zu finanzieren (über Online-Werbung). Wir speichern die personenbezogenen Daten [für eine Dauer von höchstens 13 Monaten].
-
Wartung und Optimierung unserer Website.
Ihre personenbezogenen Daten werden auch für die Wartung und Analyse unserer Website genutzt, um Leistungsprobleme zu lösen, die Verfügbarkeit zu verbessern und die Website vor Betrug zu schützen (z. B. bei wiederholten Anmelde- oder Kaufversuchen oder wenn ein Kauf unter Verstoß gegen unsere Geschäftsbedingungen getätigt wird, z. B. von Personen unter 18 Jahren). Die Analyse ermöglicht es uns auch zu prüfen, ob der Online-Bestellvorgang effizient abläuft, um ihn nach Möglichkeit verbessern zu können. Wir protokollieren jede Nutzung unserer Website.
Unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke ist zur Wahrung unseres berechtigten Interesses erforderlich und die Speicherung erfolgt für einen Zeitraum von höchstens 90 Tagen.
In unseren Werbe-E-Mails ist ein Link zu einem Präferenzzentrum enthalten. Im Zusammenhang mit dieser Präferenz stellen wir Fragen zu Ihrer Nutzung unserer Produkte. Diese Fragen können sich auf Nutzungsanlässe, bevorzugte Marken, bevorzugte Produkte oder spezifische Informationen beziehen, die Sie erhalten möchten oder nicht. Sie können dies in Eigeninitiative angeben, damit wir ein besseres Verständnis dafür bekommen, wie Sie unsere Produkte nutzen. Wir können diese Informationen nutzen, um Ihnen konkrete Angebote, Preisnachlässe oder sonstige Werbebotschaften zukommen zu lassen, die den von Ihnen angegebenen Präferenzen entsprechen oder Sie vom Erhalt bestimmter Nachrichten ausschließen. Sie sind nicht verpflichtet, diese Informationen anzugeben.
- Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir müssen personenbezogene Daten unter Umständen an Dritte weitergeben, damit wir Ihnen Leistungen und Waren anbieten und unsere Website betreiben können. Bei diesen Dritten handelt es sich um:
- Unternehmen der HEINEKEN-Gruppe zum Zwecke der Speicherung von über die Website verarbeiteter personenbezogener Daten aufgrund gemeinsamer IT-Systeme.
- Dienstleister, wenn dies erforderlich ist, um uns eine Dienstleistung zu erbringen oder uns zu helfen, die von Ihnen auf der Website bestellte Dienstleistung oder das bestellte Produkt bereitzustellen (einschließlich unseres Drittanbieters) und Datenanalysedienste bereitzustellen.
- Interne und externe Werbefirmen
- Medienagenturen für Marketing- und Marktforschungszwecke
- Social-Media-Anbieter wie Twitter, LinkedIn, Facebook und Instagram
- Zahlungsdienstleister, die als Datenverantwortliche handeln, um von Ihnen über die Website vorgenommene Zahlungen entgegenzunehmen und zu verarbeiten;
- unabhängige Inkassobüros, Rechtsanwälte oder sonstige Beauftragte zum Zwecke der Einziehung fälliger oder ausstehender Beträge im Zusammenhang mit Ihrem Konto;
- falls HEINEKEN Vermögenswerte oder Anteile eines Unternehmens der HEINEKEN-Gruppe, an welches personenbezogene Daten übermittelt wurden, an einen Dritten veräußert, werden Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an diesen Dritten weitergegeben.
Diese Dritten können sich in der Europäischen Union, in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums oder in anderen Teilen der Welt befinden. Werden personenbezogene Daten von uns außerhalb des EWR gespeichert, gewährleisten wir ein angemessenes Schutzniveau für die übermittelten Daten. Wir verpflichten Dienstleister dazu, angemessene Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten zu treffen.
Unter Umständen sind wir verpflichtet, auch Strafverfolgungsbehörden personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder einem Gerichtsbeschluss nachzukommen.
- Analyse-Tools und Werbung
-
Google-Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
-
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
-
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
-
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
-
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
-
Speicherdauer
Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 26 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de
-
Google Analytics Remarketing
Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.
Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.
Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.
Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat.
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.
-
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” und die Nutzung dieses Tracking-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
-
Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
- Sicherheit von personenbezogenen Daten
Wir werden geeignete technische, physische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die über die Website gesammelten personenbezogenen Daten vor Missbrauch oder versehentlicher, rechtswidriger oder unbefugter Vernichtung, Verlust, Veränderung, Offenlegung, Erwerb oder Zugriff zu schützen, die mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften vereinbar sind. Allerdings kann keine internetbasierte Website hundertprozentige Sicherheit bieten und wir übernehmen daher keine Verantwortung für unbefugte oder unbeabsichtigte Zugriffe, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
Unsere Website kann Links zu anderen Webseiten enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken, den Inhalt oder die Sicherheit dieser anderen Websites, die nicht durch diese Datenschutzerklärung geregelt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen auf diesen anderen Webseiten immer sorgfältig zu lesen.
- Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Leistungen oder für einen anderen in dieser Datenschutzerklärung genannten Zweck erforderlich ist. Die jeweiligen Speicherfristen sind in dieser Datenschutzerklärung für jeden der maßgeblichen Zwecke aufgeführt. Wir werden angemessene Maßnahmen treffen, um bei uns vorhandene personenbezogene Daten zu vernichten oder unkenntlich zu machen, wenn sie für die oben genannten Zwecke oder nach Ablauf der festgelegten Speicherfrist nicht mehr benötigt werden.
- Cookies
Ein großer Teil, der in der vorliegenden Datenschutzerklärung erwähnten Daten wird durch Cookies und vergleichbare Technologien erhoben. Cookies sind kleine Textdateien, die kleine Mengen an Informationen enthalten, die heruntergeladen werden und auf Ihrem Benutzergerät, z. B. Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet, gespeichert werden können. Bei den gegebenenfalls mit Cookies vergleichbaren Technologien, die von uns genutzt werden, handelt es sich um: Zählpixel, Java-Scripts und Webformulare. Diese Cookies und ähnliche Techniken sind manchmal notwendig, um Ihre Kontoeinstellungen, Sprache und Land zu speichern, aber auch, um Ihr Verhalten auf unserer Website zu messen und zu analysieren und um Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website oder auf Websites Dritter zu zeigen. Soweit erforderlich, werden Sie um Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies gebeten. Weitere Informationen dazu, welche Cookies wir verwenden und wie wir diese nutzen, finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
- Soziale Medien
Sie können Informationen auf unserer Website über soziale Medien wie z. B. Facebook, LinkedIn, Twitter und Instagram teilen. Dies bedeutet, dass die von Ihnen geteilten Informationen mit Namen und Präferenzen für Besucher Ihrer persönlichen Seiten sichtbar sein werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der Social-Media-Parteien sorgfältig zu lesen, da diese für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Parteien gelten.
- Datenschutz bei Kindern
Die Website ist nicht für die Nutzung durch Personen unter 18 Jahren (oder das geltende gesetzliche Mindestalter für den Konsum der betreffenden Produkte) vorgesehen. Personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren werden von uns nicht wissentlich erhoben.
- Ihre Rechte auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Beschränkung und Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Übersicht über Ihre von uns oder in unserem Auftrag verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern. Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen, löschen oder beschränken zu lassen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie sich an unseren Kundenservice wenden. Bitte beachten Sie, dass bei Anträgen, die nicht den geltenden gesetzlichen Voraussetzungen oder den Richtlinien von HEINEKEN entsprechen, eine erneute Einreichung verlangt oder der Antrag endgültig abgelehnt werden kann und dass bestimmte personenbezogene Daten nach dem maßgeblichen Datenschutzrecht oder anderen Gesetzen und Vorschriften von derartigen Anträgen auf Zugriff, Berichtigung und Löschung ausgenommen sein können. Bitte beachten Sie, dass wir personenbezogene Daten speichern, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, was z. B. für die Verkaufsverwaltung gilt.
Sie haben das Recht, die uns von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten, und unter bestimmten Umständen werden wir auf Ihren Wunsch hin Ihre Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, sofern dies technisch möglich ist.
- Ihr Widerspruchsrecht
Sie haben auch das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, aber wenn wir zwingende legitime Gründe haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten weiter verarbeiten. Sie haben jedoch das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung, einschließlich des Profilings, zu widersprechen, und wir werden in einem solchen Fall Ihrer Aufforderung nachkommen. Haben Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Nutzung dieser Daten bis zu Ihrem Widerruf berührt wird.
- Aktualisierungen
Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung laufend und werden sie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht und Ihnen, soweit dies zumutbar ist, mitgeteilt.
- Kontakt
Wenn Sie eines Ihrer Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie uns kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir einen Identitätsnachweis verlangen können. Bei weiteren Fragen, Einwänden gegen unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder Beschwerden über diese Datenschutzerklärung oder unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, können Sie eine E-Mail senden. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.